Der Markt für Wasseraufbereitung boomt weltweit:
Der weltweit effektive Einsatz und die Aufbereitung von Wasser ist wesentlich für die Versorgung mit dem lebenswichtigen Rohstoff.
Dies ist ein grundlegendes Erfordernis, um das Überleben von Mensch und Tier auf diesem Planeten zu sichern.
Über Investments in neue Technologien und Infrastrukturunternehmen können Anleger eine nachhaltige Rendite einfahren.
Der wichtigste Rohstoff der Menschheit wird knapp. Um diese Situation zu verbessern, kommt es auf die Effizienz der Aufbereitung und des Wassereinsatzes an. Wichtig sind vor allem technologische Verfahren, die den Wasserverbrauch senken und die Aufbereitung verbessern.
Ein weites Feld ist daher auch die Infrastruktur rund um Versorgung und Entsorgung, dazu gehören:
- Pumpsysteme
- Wasseraufbereitung
- EntsalzungKläranlagen
- Kanalsysteme
Laut dem Bundesverband der Wasser und Energiewirtschaft gibt jeder Deutsche im Schnitt 25 Cent täglich für Trinkwasser aus. Pro Person belaufen sich damit die Trinkwasserkosten auf rund 90 Euro im Jahr. Der monatliche Anteil für Trinkwasser, gemessen am ausgabefähigen Einkommen 2016* der Haushalte, beträgt 0,22 Prozent. 3,05 Milliarden Euro investierten Trinkwasserversorger im Jahr 2019. Der größte Teil ging in die Sanierung und Erneuerung der Anlagen und Rohrnetze.
*lt. Statistischen Jahrbuch 2018, Tabelle 6.1.1 = 3.374 Euro/Monat (Seite 174).
Das weltweite jährliche Volumen wird auf 500 bis 600 Mrd. Euro geschätzt. Tendenz steigend. Es werden über die kommenden 15 - 20 Jahre konstante Wachstumsraten von 6 % in der Wassertechnik erwartet. Der jährliche Bedarf an neuen Technologien und Produkten zur Desinfektion, Filtration, Entsalzung, Wiedergewinnung und Aufbereitung von Wasser beläuft sich auf 40 Mrd. Euro.
Der Markt soll sich in den kommenden Jahren verdoppeln.
Es werden über die kommenden 15 bis 20 Jahre konstante Wachstumsraten von 9 % im Markt der Wassertechnik erwartet. Der jährliche Bedarf an neuen Technologien und Produkten zur Desinfektion, Filtration, Entsalzung, Wiedergewinnung und Aufbereitung von Wasser beläuft sich auf 70 Mrd. Euro.
Die Angelus KG und deren Gesellschafter sind an mehreren Unternehmen im Bereich der Wasseraufbereitung beteiligt.
Der Wasseraufbereitungsmarkt ist für die Angelus KG einer der großen Schlüsselmärkte innerhalb der nächsten 20 Jahre. Die Entwicklung neuer Technologien und die Finanzierung von größeren Projekten im Bereich der Wasseraufbereitung bindet sehr viel Kapital.
Dieser Umstand bietet Investoren die Chance, in diesen interessanten und wachstumsstarken Markt zu investieren.
Die Unternehmen aus dem Bereich der Wasseraufbereitung oder Wasserinfrastruktur, an denen die Angelus KG beteiligt ist, bieten immer wieder interessante Emissionen von Vermögensanlagen und Wertpapieren an.
Interessierte Anleger können sich auf dieser Webseite über die einzelnen Angebote informieren.
Wachstum ist nur in Verbindung mit Investitionen möglich. Die Angelus KG investiert zusammen mit anderen professionellen Investoren in ausgewählte Unternehmensbeteiligungen, die sich auch unabhängig von den Börsen sehr gut entwickeln können. Die Kapitalanlagen oder Wertpapierinvestitionen sind geeignet für professionelle Investoren der Risikoklassen 5 /6/7 gemäß MIFID III.
Nach dem Grundsatz „nur nachhaltige Unternehmen zahlen sich aus" investiert das Team der Angelusgroup selbst in die Unternehmen der Gruppe. Investoren, die heute bereits in die oben beschriebenen Märkte und hier in die Champions von morgen investieren möchten, sind Sie mit den aufgeführten Kapitalanlagen auch abseits der klassischen Märkte gut bedient. Die beschriebenen Unternehmen sind in den wesentlichen Zukunftsmärkten tätig und können somit eine Chance für den erfahrenen Investor sein. Das Chancen/ Risiko Verhältnis liegt üblicherweise bei 7 oder 8 in der allgemeingültigen Scala.
Wachstum ist nur in Verbindung mit Investitionen möglich. Die Angelus KG investiert zusammen mit anderen professionellen Investoren in ausgewählte Unternehmensbeteiligungen, die sich auch unabhängig von den Börsen sehr gut entwickeln können. Die Kapitalanlagen oder Wertpapierinvestitionen sind geeignet für professionelle Investoren der Risikoklassen 5 /6/7 gemäß MIFID III.
Nach dem Grundsatz „nur nachhaltige Unternehmen zahlen sich aus" investiert das Team der Angelusgroup selbst in die Unternehmen der Gruppe. Investoren, die heute bereits in die oben beschriebenen Märkte und hier in die Champions von morgen investieren möchten, sind Sie mit den aufgeführten Kapitalanlagen auch abseits der klassischen Märkte gut bedient. Die beschriebenen Unternehmen sind in den wesentlichen Zukunftsmärkten tätig und können somit eine Chance für den erfahrenen Investor sein. Das Chancen/ Risiko Verhältnis liegt üblicherweise bei 7 oder 8 in der allgemeingültigen Scala.
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns auf Sie
Ein Mitarbeiter wird sich in Kürze bei Ihnen melden
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns auf Sie
Ein Mitarbeiter wird sich in Kürze bei Ihnen melden
Angelus Management Beratungs und Service KG.
Niederlassung München:
Konrad Zuse Platz 8, 81829 München
Niederlassung Düsseldorf:
Königsallee 2b, 40212 Düsseldorf